Transparenz und Qualität erkennen
Gute Anbieter liefern Zertifikats-IDs, Projektbeschreibungen, Jahrgänge und Stilllegungsnachweise. Prüfe, ob Registereinträge öffentlich sind, Berichte aktuell erscheinen und ob die behauptete Wirkung deiner kompensierten Tonnage klar, nachvollziehbar und überprüfbar zugeordnet ist.
Transparenz und Qualität erkennen
Ein Projekt gilt nur, wenn es ohne deine Finanzierung nicht passiert wäre. Achte darauf, dass Emissionen nicht einfach in andere Regionen verlagert werden und dass jede Tonne nur einmal verbucht und dauerhaft aus dem Verkehr gezogen wird.
Transparenz und Qualität erkennen
Billige Zertifikate wirken verlockend, doch hochwertige Projekte kosten mehr aufgrund strenger Messung, Monitoring und sozialer Co-Benefits. Vergleiche Wirkung pro Euro, nicht nur Preis pro Tonne, und entscheide bewusst nach Qualität und Langzeitnutzen.