Nachhaltig fliegen: So wählst du die richtige Airline

Ausgewähltes Thema: Wie man nachhaltige Fluggesellschaften auswählt. Entdecke klare Kriterien, ehrliche Praxisbeispiele und kleine Entscheidungen mit großer Wirkung. Bleib dran, abonniere unseren Blog und teile deine Erfahrungen zu verantwortungsvollen Flugentscheidungen.

Transparenz und Klimastrategie verstehen

Achte auf wissenschaftsbasierte Ziele mit Zwischenetappen bis 2030, nicht nur auf ferne Versprechen für 2050. Eine Airline sollte Scope-1- und Scope-3-Emissionen klar ausweisen und sich externen Prüfungen stellen, statt vage Absichtserklärungen zu wiederholen.
Achte bei der Buchung auf A320neo, A350 oder 787, die pro Sitz deutlich effizienter sind. Viele Portale zeigen den Typ an. Eine Leserin reduzierte so ihren Fußabdruck spürbar, indem sie gezielt einen A350-Direktflug wählte.

Flotte, Technik und operative Effizienz

SAF: Nachhaltiger Flugkraftstoff richtig einordnen

Verbindliche Abnahmeverträge und Quoten

Suche nach Airlines mit langfristigen SAF-Abnahmen und klaren Jahreszielen. Nicht nur Pilotprojekte, sondern skalierte Mengen zählen. Wenn Kundinnen und Kunden freiwillig SAF-Anteile zubuchen können, ist Transparenz beim Preis und bei der Menge essenziell.

Kompensation, Insetting und Prioritäten

Achte auf Projekte mit strenger zusätzlicher Wirkung, solider Verifizierung und transparenten Risiken. Zertifikate sind kein Freifahrtschein, sondern ein Übergangswerkzeug. Teile, welche Standards du vertraust und warum.
Wertvoll sind Projekte in der eigenen Lieferkette, etwa effizientere Bodenprozesse oder Treibstofflogistik. So entstehen dauerhafte Verbesserungen statt reiner Bilanzkosmetik. Frage nach konkreten Ergebnissen, nicht nur geplanten Maßnahmen.
Bevor Restemissionen ausgeglichen werden, sollten direkte Maßnahmen greifen: effizientere Flotte, bessere Auslastung und mehr SAF. Wähle Airlines, die diese Reihenfolge leben. Abonniere, um praxisnahe Checklisten für deine nächste Buchung zu erhalten.

Route, Umstiege und Flughäfen klug wählen

Direktflug schlägt Umstieg

Start und Landung sind besonders energieintensiv. Ein Direktflug vermeidet zusätzliche Zyklen und oft längere Distanzen. Prüfe dennoch den Flugzeugtyp, denn ein moderner Umsteiger kann im Einzelfall besser sein als ein alter Direktflug.

Gewicht bewusst reduzieren

Leichtes Gepäck spart Kerosin. Manche Airlines fördern dies mit klarer Kommunikation und moderner Kabinausstattung. Wenn du häufig fliegst, summieren sich kleine Einsparungen. Teile deine besten Tipps für leichtes, cleveres Reisen.

Bodenstrom und Infrastruktur

Flughäfen mit gutem Bodenstrom reduzieren den Einsatz von Hilfsturbinen am Gate. Airlines, die das konsequent nutzen, senken Emissionen am Boden. Achte auf Hinweise in Berichten oder frage aktiv nach, wenn du nachhaltige Hubs bevorzugst.

Tools, Ratings und verlässliche Quellen

Vergleichsportale mit Emissionsschätzungen zeigen Unterschiede zwischen Verbindungen und Flugzeugtypen. Prüfe die Methodik und nutze sie als Orientierung, nicht als absolute Wahrheit. Kommentiere, welches Tool dir bisher am meisten geholfen hat.

Tools, Ratings und verlässliche Quellen

Unabhängige Airline-Indizes und Klimascores bieten nützliche Orientierung, besonders wenn die Methodik offenliegt. Achte auf Konsistenz über Jahre und Branchenvergleiche. Abonniere, wenn du jährliche Updates zu neuen Ratings erhalten willst.

Die A350-Entscheidung von Lara

Lara verglich drei Verbindungen, wählte den A350-Direktflug und reduzierte laut Portal die individuellen Emissionen deutlich. Seitdem prüft sie jedes Mal Flottenangaben und teilt ihre Auswahlkriterien mit Kolleginnen, die nun ähnlich vorgehen.

Firmenreise mit SAF-Zubuchung

Ein kleines Team buchte eine Tagung mit freiwilligem SAF-Anteil und forderte die Airline auf, die genaue Menge offen zu legen. Die klare Antwort überzeugte so sehr, dass das Unternehmen diese Option nun standardmäßig anbietet.

Community-Tipp: Fragen stellen wirkt

Mehrere Leserinnen berichteten, dass höfliche Rückfragen zu Zielen, Flottentyp und SAF-Quoten erstaunlich schnell zu konkreten Antworten führten. Sichtbare Nachfrage fördert bessere Angebote. Teile deine Vorlage für eine kurze, effektive Anfrage.
Flippingdistractionsdesign
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.